Heute geht es über 900 Höhenmeter zu Fuß auf über 2.200 Meter. Da für den frühen Nachmittag Regen und im weiteren Verlauf Gewitter angesagt ist, starten wir bereits um kurz nach 8:00 Uhr.
Der Wirtschaftsweg geht stetig bergauf, ist aber noch ganz gut zu gehen.


Allerdings verwandelt sich die Straße nach ca. 6 km zu einem Steig und wird beschwerlicher. Trotzdem steigen wir weiter auf und genießen die Landschaft und die Sicht.



Gegen 10:30 Uhr sind wir auf der Rastkogelhütte auf 2.124 Metern Höhe. Hier legen wir eine kurze Pause ein und gönnen uns eine Erfrischung. Ins Gespräch kommen wir mit 2 sympathischen Ehepaaren aus dem Münchner Raum, die ebenfalls an der Tour teilnehmen. Wir schauen uns die Routenführung an und entscheiden uns für die anspruchsvollere Route über den Arbiskopf und brechen um 11:00 Uhr von der Alm auf.
Wir steigen sehr steil einen Steig auf, der uns, zusammen mit der dünnen Luft, ziemlich anstrengt. Dafür werden wir wieder mit wunderbarer Aussicht belohnt.




Nach ca. 1 3/4 Stunde kommen wir an der Jausenstation Melchboden an, dem Ziel der heutigen Etappe. Wir stärken uns und die zuvor erwähnten Mitwanderer schlagen die gemeinsame Nutzung eines Großraumtaxis vor, so sparen wir uns gut eine Stunde Wartezeit auf den Bus. Gesagt, getan, dadurch sind wir bereits gegen 14:00 Uhr im Wohlfühlhotel Robert.

Hier erfahren wir, dass das Abendessen im Hotel Perauer gereichert wird, ca. 15 Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Man kann sich für einen Shuttlebus anmelden, der um 19:00 Uhr fährt. Da es in Strömen regnet, nutzen wir diese Möglichkeit, aber eigentlich ist uns das fürs Abendessen zu spät.
Schade, im Hotel Perauer ist auch ein Großteil der Mitwanderer untergebracht, da hat man scheinbar Pech, wenn man ab vom Schuss einquartiert wird.
