Zur letzten Station Weimar brechen wir am 30.07.21 auf. Auf dem Weg schauen wir uns noch das nahe Coburg gelegene Schloss Rosenau nebst Park an.



Da wir in Coburg unter Bäumen geparkt haben, fahren wir noch schnell durch eine Waschanlage und sind gegen 13:00 Uhr im Art Hotel Weimar. Das Zimmer ist noch nicht fertig, man vertröstet uns auf 15:00 Uhr.
Kein Problem, das Auto können wir abstellen, und so machen wir die erste Erkundungsrunde durch die Innenstadt. Wir sehen das Goethe- und Schiller-Haus, trinken in deren Lieblingskneipe ein Bier, testen eine Thüringer Bratwurst (die Coburger ist besser) und schauen uns den Griechen an, bei dem wir für Abends reserviert haben.

Um 15:30 Uhr sind wir wieder am Hotel, das Zimmer ist immer noch nicht fertig. Nun werden wir langsam ungehalten und äußern das auch, wir setzen uns in den Garten und warten. Als wir dann um 16:15 Uhr einen erneuten Blick wagen, ist das Zimmer fertig.
Zum Essen laufen wir wieder in die Innenstadt, der Grieche ist normaler Durchschnitt, war aber mal wieder Zeit. Im Anschluss geht es zurück ins Hotel.

Der Samstag startet mit einem unerwartet gutem Frühstück, wir schlendern danach gemütlich in die Stadt, für 10:30 Uhr haben wir eine Stadtrundfahrt im Cabriobus gebucht. Sehr interessant, hier einige Bilder:



Danach schauen wir uns noch einige Gebäude genauer an, an denen wir vorhin vorbei gefahren sind. Der Lieblingskneipe Goethes erweisen wir nochmals die Ehre, zum Ende der Runde besichtigen wir das Römische Haus.

Zum frisch machen geht es nochmal ins Hotel, für das Abschiedsessen haben wir einen Tisch im Benediktiner reserviert. Wirklich ein schöner Laden, Bianka isst das erste Schnitzel, für mich gibt es die erste Haxe. Zur Verdauung gehen wir gemütlich die 20 Minuten zurück zum Hotel, wieder neigt sich ein erfüllter Tag dem Ende zu. Morgen geht es zurück in die Heimat, wir hoffen auf eine entspannte Rückfahrt.
