Am 29.06. fahren wir über Green River nach Torrey und nutzen den Stopp, um Lebensmittel nachzukaufen. In Torrey selber gibt es nur einen kleinen ‚Krämerladen‘, der nur das Notwendige bietet.



Es ist ein gemütlicher Fahrtag mit kurzer Strecke, so dass wir genügend Zeit für einige Pausen und die vielen Lookouts haben. In Torrey angekommen besuchen wir die Touristeninformation und dürfen uns – nachdem als Deutsche geoutet – in das Gästebuch eintragen. Zum Dank gibt es eine Info-Broschüre auf deutsch.

Das Red Sands Hotel ist unsere Heimat für die kommenden drei Tage. Da wir hier überschaubares Programm haben, sind wir dankbar für einen Garten mit Sitzmöglichkeiten sowie einen Pool.

Aktuell gibt es Waldbrände westlich des Bryce Canyons und des Zion NP. Das sind unsere geplanten Stopps ab dem 04.07. Wir können bis zum 01.07. stornieren und müssen uns überlegen, ob wir die Route ändern. Der Ranger im hiesigen NP meinte, es gebe derzeit minimale Rauchbelästigungen im Bryce, aber sonst keine Einschränkungen. Das Feuer bewege sich vom NP weg. Wenn es so bleibt, dann behalten wir die geplante Route bei.
Am Montag, 30.06.25, besuchen wir den Capitol Reef NP. Aufgrund der immer noch hohen Temperaturen (über 35 Grad) konzentrieren wir uns auf die kurzen Wanderpfade und die Punkte, die mit dem Auto angefahren werden können.
Zuerst wandern wir zur Hickman Bridge, einem natürlichen Felsbogen. Der Weg ist schön, aber auch ziemlich anstrengend.





Anschließend schauen wir uns alte Felszeichnungen an, die leider im Laufe der Jahre immer weniger werden, weil die Felschichten absplittern.

Auch die Aussicht von den kürzeren Wegen und Aussichtspunkten kann sich sehen lassen.

Den Nachmittag verbringen wir wieder im Pool/Garten und genießen den bewölkten Himmel. Essen gibt es heute aus dem Drugstore mit Café, wird wohl ein Sandwich werden.