Heute ging es in den 12 km entfernten Nationalpark. Er bietet eine Mondlandschaft mit Kratern, bizarren Felsformationen und verschiedenen Farben. Außerdem gibt es frei lebende Büffel, Präriehunde und Gabelböcke.
Da wir ausreichend Zeit haben, nehmen wir jeden Aussichtspunkt und jeden Rundschleife mit. Hier einige Eindrücke:
Badlands NPBadlands NPBadlands NPBadlands NPWir vor LandschaftWarnungBisonUnser Seppel, ein Bayer
Morgen geht es Richtung Custer, auf dem Weg werden wir wieder an Mount Rushmore vorbeikommen. Da das Parkticket ein Jahr gültig ist, kein Problem.
Am 16.06.25 haben wir einen knackigen Tag mit vielen Kilometern vor uns. Wir möchten von Denver über Mount Rushmore nach Wall in South Dakota. Da wir gut 700 km fahren müssen, sind wir schon um 6:00 Uhr beim Frühstück und sitzen um 7:00 Uhr hinter dem Lenkrad.
Positiv: In der Nacht ist der fehlende Koffer angekommen 👍
Ansonsten ist es rund um Denver ziemlich voll auf den Straßen, ab Wyoming wird es bedeutend leerer. Den ersten Teil fährt Bianka, die sich in fremden Städten nicht aus der Ruhe bringen lässt, das Mittelstück bis Mount Rushmore fahre ich. Damit sind wir auch beim Highlight und den einzigen Bildern für heute:
Mount RushmoreIm Profil
Um 17:00 Uhr checken wir im Sunshine Inn ein. Auto ausladen, Essen gehen und für Morgen die Fahrt in die Badlands vorbereiten.
Am heutigen Sonntag lassen wir uns vom Hotel Shuttle zum Flughafen bringen, um dann dort den Zug zur Innenstadt zu nehmen.
Abfahrt Flughafen
Die ca. 40 minütige Fahrt endet am der Union Station, direkt die erste Sehenswürdigkeit. Inzwischen sind in dem Bahnhofsbereich Restaurants, Shops und ein Hotel untergebracht.
Union Station außenDetails innen
Wir schlendern durch die Innenstadt und sehen uns die Highlights an.
Stadion der Colorado RockiesStraßenkunst Bär schaut in Convention CenterState Capitol ColoradeMile High City
Die Stufe des Capitols liegt genau 1 Meile über Meeresspiegel, deshalb nennt man die Stadt auch Mile Hightech City.
Mehrere Getränkestopps halten uns bei 35 Grad halbwegs fit, aber um 15:45 Uhr sind wir dann bei Sixt, um den Wagen abzuholen. Erst möchte man uns einen BMW X2 für 25,—$ Aufpreis pro Tag schmackhaft machen, dann bietet man uns einen kleineren Crossover SUV an. Wir sagen, uns reicht der gebuchte Toyota, der ist aber nicht verfügbar. Nach Rücksprache mit dem Supervisor fahren wir nun den X2 ohne Zuzahlung.
Aktuell, Stand 18:30 Uhr, ist der fehlende Koffer noch nicht eingetroffen. Morgen früh fahren wir ca. 650 km Richtung Mount Rushmore. Wenn wir den Koffer dann nicht haben, werden Erinnerungen an ‚Wilder Westen inclusive‘ wach.
Am 14.06.25 brechen wir früh Richtung Flughafen Düsseldorf auf. Ein Uber bringt uns zeitig zum Flughafen. Planmäßig geht es um 7:30 Uhr los, in München haben wir dann knapp 2,5 Stunden Aufenthalt, bevor es um 11:15 Uhr weiter nach Denver geht.
Die Fahrt zum Flughafen ist pünktlich, aber beim CheckIn gibt es direkt Probleme: Nachdem der erste Koffer auf die Reise geschickt wurde, fragt der Mitarbeiter, ob wir ab München mit Flug 2381 weiterfliegen. Ich verneine, er zerreisst diverse Bordkarten und druckt diese neu aus. Auf die Frage, was denn mit dem ersten Koffer sei, meint er: das kriegen wir hin. Worte, die man nicht hören möchte.
Er spricht mit dem Supervisor, kommt zurück und versichert uns, dass der Koffer ‚umgelabelt‘ wird. Nun ja, 2 Belege für drei Gepäckstücke (den fehlenden erhalten sie am Gate) machen unruhig. Dass die Bordkarte für Bianka auf den Namen ‚Anna‘ ausgestellt war, macht die Sache nicht besser 😱
Tatsächlich erhalten wir am Gate den Beleg und laut App sind alle Gepäckstücke in München angekommen. Läuft. Nun 2 Stunden Aufenthalt in der Lounge, um 10:30 Uhr soll das Boarding für Denver beginnen.
Bester Platz
Der Abflug nach Denver ist 35 Minuten verspätet, der Flug ist sehr angenehm, Essen und Getränke gibt es reichlich. Wir landen pünktlich, da aber der einzige Platz für einen A380 belegt ist, stehen wir 30 Minuten auf dem Vorfeld.
Danach geht alles flott, Einreise dauert mit Warteschlange 20 Minuten bei freundlichen Mitarbeitern. Während wir warten, teilt uns Lufthansa mit, dass ein Koffer in München geblieben ist, wird angeblich Morgen nachgeliefert. Warten wir mal ab.
Am späten Nachmittag gehen wir zur nahegelegenen Danico Brauerei und testen uns durch.
Bierprobe Danico
Um 20:00 Uhr Ortszeit (4:00 Uhr früh in Deutschland) sind wir wieder im Hotel und fallen ins Bett. Morgen: Denver Downtown.
Da uns Florida vor Corona sehr gut gefallen hat, möchten wir gerne wieder einen Urlaub in den USA verbringen. Allerdings soll es diesmal etwas abseits der uns bekannten Routen liegen.
Wir haben uns daher entschieden, nach Denver zu fliegen, dort 2 Nächte zu bleiben und dann mit dem Mietwagen aufzubrechen. Zuerst geht es am Mount Rushmore vorbei nach Wall beim Badlands NP, danach werden wir einige Tage in den Rocky Mountains verbringen.
Danach führt uns die Strecke durch diverse Parks:
Black Canyon NP, Arches NP, Canyonland NP, Capitol Reef NP, danach noch Bryce und Zions NP. Von dort geht es für 3 Tage nach Las Vegas, bevor wir nach Los Angeles fahren, um dort den Wagen wieder abzugeben und den Rückflug anzutreten.
Hin fliegen wir mit Lufthansa ab Düsseldorf über München nach Denver, zurück geht der Flug Los Angeles – Warschau – Düsseldorf mit LOT.
Lassen wir uns überraschen, was die für uns neuen Bundesstaaten zu bieten haben.