Green River

Hier haben wir am 25.06. nur einen technischen Stop, um die Strecke nach Moab zu verkürzen. Es gibt daher nichts Aufregendes zu berichten. Wir sind nun in Utah und die Landschaft ändert sich gewaltig.

Utah ist erreicht
Die Landschaft ändert sich

Da wir zeitig ankommen und das Auto es nötig hat, gönnen wir ihm eine Wäsche.

Car wash

Überhaupt, das Auto: wie bereits erwähnt handelt es sich um einen BMW X2, also quasi eine Perle deutscher Ingenieurskunst. Was soll ich sagen, das Auto hat Power und geht gut ab, allerdings war bisher die höchste erlaubte Geschwindigkeit 80 mph, also 128 km/h. Die Sitze sind auch sehr bequem und verursachen bei langen Strecken keine Rückenschmerzen. Man kann sogar 2 verschiedene Sitzpositionen speichern, damit man beim Fahrerwechsel auf Knopfdruck die korrekte Einstellung hat. Theoretisch. Unser Fahrzeug leidet an Amnesie. Es hat genau einmal geklappt, trotz Speicherung heißt es beim Wechsel: keine Sitzposition gespeichert.

Gleiches gilt für den Navi. Der funktioniert bis zur ersten Pause. Wenn man dann den Wagen wieder startet, ist alles vergeben und vergessen. Nun denn, für 4 Wochen kann man damit leben, ist aber absolut keine Empfehlung für BMW.

Abends essen wir in Ray‘s Taverne, einer Bar, wie man es sich vorstellt. Natürlich gibt es Burger, was sonst.

Ray‘s Tavern
Häppchen am Abend

Wir übernachten im Sleepy Hollow Motel.

Motel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..