Ab 7:00 Uhr gibt es Frühstück und es ist sehr hochwertig. Außerdem sorgt die freundliche Mitarbeiterin dafür, dass sich jeder zurecht findet und alle Wünsche erfüllt werden.
Um 8:15 Uhr gehen wir zum Europahaus, hier holt uns um 8:30 Uhr der Bus ab und fährt mit einem Zwischenstopp zum Schlegeis-Speicher. Gegen 9:30 Uhr kommen wir an und beginnen mit der Wanderung.


Wir beginnen mit dem Anstieg, der konstant über große Felsplatten aufwärts führt. Manchmal ist es etwas schwierig zugehen, da große Steine den Weg bilden. Hinter der Lavitzalm laufen wir den steinigen Wirtschaftsweg in Richtung Pfitscherjoch-Haus.


Kurz vor der Hütte überqueren wir die Grenze zu Italien:


Nach einer längeren Pause mit Stärkung steigen wir hinab Richtung Stein, es geht durch wunderschöne Landschaft und wir sehen sogar ein Murmeltier.



Der Weg ist bis kurz vor Stein recht anspruchsvoll und ohne Stöcke schwer zu bewältigen. Ab Stein ist es ein gemütlicher Spaziergang durch die Wiesen und gegen 15:00 Uhr erreichen wir St. Jakob.

Wenn nun unsere Reservierungsbestätigung noch den richtigen Hotelnamen (Dorfwirt) und nicht den alten (Hotel Hofer) ausgewiesen hätte, wären wir auch nicht dreimal durch den Ort gerannt. Kann passieren, der Name wurde erst vor 10 Monaten geändert.
Familie Hofer sind wieder nette Gastgeber, zum Abend gibt es ein 5-Gang-Menü. Den Abend lassen wir dann auf unserer Terrasse ausklingen.


