Die Fahrt vom Mountain Zebra NP zum Mokala NP (11.01.23) ist eine unserer weitesten Etappen. Mit einem Einkaufs- und Tankstopp in De Aar und dank 110 km Schotterpiste benötigen wir 7 Stunden. Insgesamt haben wir inzwischen etwas über 3.600 km auf dem Tacho.
In diesem Park, in dem sich fast alles um Antilopen dreht, bleiben wir wieder 3 Tage. Da es hier keine Raubtiere gibt, wird der Bestand nicht natürlich reguliert. Die Tiere sind frei von Krankheiten wie z.B. der Maul- und Klauenseuche und die überzähligen Tiere werden an andere Parks abgegeben, um den Genpool aufzufrischen.
Das Camp ist letztendlich nur zum Schutz vor den teilweise aggressiven Büffeln eingezäunt.
Der Park ist für jede Art PKW freigegeben, ob man hier allerdings mit einem VW Polo oder Mazda 121 unterwegs sein möchte, mag jeder selber entscheiden.


Es gibt hier:
Nashörner, Büffel, Pferdeantilopen (Roan), Giraffen, Oryxantilopen (Gemsbock), Elenantilopen (Eland), Zebra, Kuhantilopen (Red Hartebeest) und das Streifengnu (Blue Wildebeest). Die Aufzählung der ganzen kleinen Antilopen spare ich mir, da erkennt man in Vorbeifahren meistens eh die kleinen Unterschiede nicht.
Am ersten Tag des Aufenthalts fahren wir die südlichen und am zweiten Tag die nördlichen Schleifen des Parks ab. Nachfolgend einige Bilder unserer Sichtungen:












Zum Glück ist unsere Unterkunft klimatisiert, aktuell sind es 40 Grad. In den kommenden Parks wird es wärmer und nicht so luxuriös.


Manchmal streifen die Tiere sogar durch das Camp:

Hallo Weltenbummler,
sind ja wieder super Fotos,Tiere en masse.Mittlerweile seid ihr aber schon weiter gefahren?Wo steckt ihr jetzt?40 Grad bei euch?,dafür ist es bei uns weiterhin schön feucht und windig.?(aber nicht mehr lange??)
PHT
Alles ok bei euch?
Ja, alles gut, nur wieder ohne Netz. Waren in Witsand, fahren jetzt nach Augrabies. Artikel folgt.
Viele Grüße
Bianka und Heiko ?