Um 15:20 Uhr beginnt das Boarding, dank Premium Eco dürfen wir als erste einsteigen, leider ist noch eine Sperre vor der Flugzeugtür. Gerade als diese entfernt wird, kommt eine Mitarbeiterin von Iberia durch die Passagierbrücke und ruft laut nach Mrs. und Mr. Vogt. Oh Gott, bitte keine weiteren Komplikationen, Bianka musste schon einen zusätzlichen Sicherheits-Check in Madrid über sich ergehen lassen, da sie statistisch ausgewählt wurde.
Aber mitnichten, Iberia hat sich die vielen Telefonate zu Herzen genommen und schenkt uns ein Upgrade in die Businessclass. Sind in Eco 8 Sitze und in Premium-Eco 7 Sitze in einer Reihe, so sind es in Business 4 Sitze. So kann man leben, auch das Essen kann sich sehen lassen.
Durch den Ausstieg als erste dauert die gesamte Einreiseprozedur knapp 50 Minuten, und das auch nur, weil wir an unserem Schalter gerade Schichtwechsel hatten und der neue Mitarbeiter sich 15 Minuten einrichten musste.
Die Reisetaschen lagen schon neben dem Band (Priority), also konnten wir direkt zum Mietwagencenter durchstarten. Durch den Vorab CheckIn waren wir auch hier in 10 Minuten durch. ‚Suchen Sie sich ein Fahrzeug aus Reihe 11 aus‘. Reihe 11 bestand aus 10 Mustang Cabrios in silber und weiß, wir haben uns für weiß entschieden.
Wir sind um 22:10 Uhr gelandet und waren um 24:00 Uhr auf dem Zimmer, 2 km vom Flughafen entfernt. Da kann man nicht meckern. Wir sind jetzt 5 Stunden hinter der deutschen Zeit zurück.
Nobel,nobel da seid ihr ja wenigstens etwas entschädigt worden,sind auf das Auto gespannt.
Wahnsinn! Schön zu hören, dass Ihr gut angekommen seid und Businessclass ist auch Top!
Gruß in die Staaten
Euer Neffe Mo
Glück haben nur die Tüchtigen.
Ihr könnt es gut haben, bei Ryanair bekomme ich nie ein Upgrade.