Da wir am 19.02. vormittags kein Programm haben, genießen wir das Frühstück später und pflegen unsere schmerzenden Knochen. Für heute steht um 15:00 Uhr auf dem Programm: Besichtigung eines Eingeborenendorfs und Fahrt durch die Stromschnellen.
Von den beiden, die mit uns angereist sind, wissen wir, dass man dabei nass wird: Sie mussten ihre abendliche Wanderung absagen, da die Schuhe nicht trocken wurden. Also offene Schuhe an und den wasserdichten Beutel mitnehmen!
Na toll, man hat uns vergessen. Vorteil: Wir bekommen eine Privattour und können entscheiden, dass wir die Eingeborenen nicht besuchen möchten. Das hat immer etwas von ‚Völkerschau‘.
Da wir tatsächlich nass bis auf die Unterbuxe wurden, musste das Handy in den Beutel. Aber eine Aufnahme habe ich gemacht:
Nach der Trocknung ging es gegen 19:00 Uhr zum Abendessen, Morgen ist zeitige Abreise.
Am heutigen Dienstag reisen wir weiter in die Cameron Highlands. Der Abwechslung halber fahren wir die ersten zwei Stunden mit einem Boot und steigen dann in Kuala Tembeling auf einen Bus um.


Umstieg gegen 11:30 Uhr, zum Glück ein Reisebus.



Kurz nach der Abfahrt touchiert der Bus beim Überholen einen LKW Spiegel und zerlegt ihn komplett. Egal, Schwund ist immer. 10 Minuten später öffnet sich ein Gepäckfach und es geht ein Rucksack fliegen. Eingesammelt, weiter gefahren. Zum Glück nicht unsere Seite.
Ansonsten war die Fahrt unspektakulär, wir haben noch 2 Verkehrshütchen überfahren und sind die Berge teilweise nur in Schrittgeschwindigkeit hoch gekommen. Trotzdem waren wir, bei 30 Minuten Mittagspause, schon um 15:30 Uhr am Busbahnhof Tanah Rata.
Von dort waren es fünf Minuten bis zum Zenith Cameron Hotel, die wir in einer Regenpause zurücklegen konnten.
Nach dem Zimmerbezug haben wir dann unsere halbtägige Tour für Morgen bestätigt und waren super gut indisch essen.
