Anreise nach Mandalay

Allen Lesern ein frohes neues Jahr! Unser Silvester verlief schön ruhig, es wird hier im Land nicht großartig gefeiert. Aus dem Ort ertönte zwar Musik und ab und zu zündete ein Böller, aber ansonsten war es beschaulich. Wir saßen bis 22:00 Uhr auf unserer Terrasse, zündeten ab und zu eine Wunderkerze an und genossen unseren Myanmar Rum.
Dadurch waren wir am Neujahrsmorgen frisch genug, um um 8:30 Uhr mit dem Tagesprogramm zu beginnen. Als erstes der alte Bahnhof von Kalaw, dann der örtliche Markt.

20130101-191159.jpg

Kalaw liegt auf 1.300 Meter Höhe und bietet ein sehr angenehmes Klima. Daher war die Stadt während der Kolonialzeit eine beliebter Urlaubsort der Briten. Das kann man noch gut an vielen Gebäuden erkennen.

Nach der Stadtbesichtigung geht es auf nach Mandalay. Für die Strecke sind 6 Stunden veranschlagt. Diese Zeit brauchen wir auch, auf der schmalen schlechten Straße geht es nur langsam voran. Ab und zu gibt es ausgebaute Abschnitte, die dann sofort mit super modernen Mautstellen ausgestattet sind. Trotzdem springen pro Häuschen min. 5 Personen herum, die das Kassieren übernehmen.

Kurz vor Mandalay besichtigen wir noch eine Pagode, in der erst vor 3 Jahren in einer zugemauerten Nische alte Buddhastatuen entdeckt wurden. Über vorhandene Figuren wurden immer weitere errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden so 4 Statuen übereinander, die älteste aus dem 15. Jahrhundert.

20130101-191828.jpg

Ab Morgen geht es für 3 Tage auf Pagodentour in Mandalay und Umgebung, wir fassen das dann die Tage in einem Artikel zusammen. Fast jedes Hotel ist inzwischen mit Wireless LAN ausgestattet, so dass wir entgegen der ursprünglichen Vermutung doch recht aktuell schreiben können.

5 Gedanken zu „Anreise nach Mandalay“

  1. Hallo zusammen,
    ein frohes neues Jahr 2013. Das Lesen Eurer Berichte macht richtig Spaß, vor allem die Fotos sind toll. Weiterhin viel Freude im Urlaub, für uns geht es gleich ja auch los.
    Gina und Clifford

      1. Hi, könnte mich gerade schlapplachen. Bei so viel altehrwürdiger Kultur (Stichwort Buddha – Figur und sicherlich noch viel mehr) dann die Geschichte mit der schlechten Strasse und den gut ausgebauten Mautstellen. Finde ich total witzig….

        LG vonne Castoren

  2. Hallo Ihr Urlauber,

    da wir erst heute zurück gekommen sind, wünschen wir Euch nachträglich ein schönes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
    Die Fotos sind spitze und Eure Berichte lese ich mit Begeisterung.

    Viel Spaß noch.
    Viele Grüße aus Mülheim
    Ute

Schreibe einen Kommentar zu Ute Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..