Etosha Nationalpark

Wir nähern uns einem der Höhepunkte der Reise, dem Ethosha Nationalpark.

Die Einfahrt zum Etosha Nationalpark

Wir haben, wie bereits erwähnt, in 3 Camps Unterkünfte gebucht:

  • 2 Nächte in Okaukuejo
  • 1 Nacht in Halali
  • 1 Nacht in Namutoni

Für Okaukuejo haben wir uns ein Waterhole Chalet gegönnt, das – der Name lässt es erahnen – Blick auf das Wasserloch bietet.

Das Waterhole Chalet mit Blick auf das Wasserloch vom Balkon
Elefanten am Wasserloch im Camp

Man hätte auch den ganzen Tag am Wasserloch sitzen können und dabei genügend Tiere zu Gesicht bekommen, wir bevorzugen aber die Fahrt durch den Park.

Giraffensichtung während der Fahrt
Gnu im Abendlicht

Leider müssen wir am Abreisetag feststellen, dass wir uns scheinbar einen Dorn in den Reifen gefahren haben, denn unser Auto hat einen Plattfuß. Zum Glück hat unser Vermieter an einen Kompressor gedacht, so können wir den Reifen wieder füllen und zur nahe gelegenen Tankstelle des Camps fahren. Dort wechselt man das Rad und flickt den defekten Reifen, während wir frühstücken. Glück gehabt. Was macht man eigentlich, wenn so etwas im Park passiert, wo man nicht aussteigen darf?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..