Nachdem wir die Tasche im Hotel deponiert haben, fahren wir um 8:00 Uhr mit einer Taxe zur Station des Airport Expresses. Da die Verbindungen alle gut passen, sind wir um 9:00 Uhr am Flughafen. Eingecheckt haben wir bereits online, die Frage nach Plätzen am Notausgang hat Erfolg, wir werden also bequem sitzen. Nach Erledigung aller Kontrollen sind es noch 2 Stunden bis zum Abflug. Bangkok Airways bietet allen Kunden eine Lounge vor dem Abflug an, wir kennen keine weitere Gesellschaft, die so etwas macht. Also gehen wir noch ein Häppchen essen und trinken einen Cappuccino, bevor es ans Einsteigen geht. Da wir entgegen des Flugplans nicht mit einer Propellermaschine, sondern mit einem Airbus fliegen, holen wir die Verspätung von ca. 25 Minuten locker wieder raus.

Dank des E-Visas müssen wir in Siem Reap nicht mehr zum Visa-Schalter, sondern können direkt weiter zur Passkontrolle. Dieser Vorsprung geht dann wieder am Gepäckband drauf, da unsere Koffer recht spät kommen. Egal, draußen wartet der Tuk Tuk Fahrer des Guesthouses auf uns und 30 Minuten später sind wir am Ziel. Tanja und Frank, unsere Gastgeber im Bayon Garden Guesthouse, sind super freundlich und sehr hilfsbereit und geben uns Empfehlungen für die kommenden Tage. Wir wollen am 13.01. mit der großen Tempeltour beginnen, mal sehen, wie das wird. Heißt aber auch: 6:00 Uhr Frühstück, Abfahrt mit dem Tuk Tuk um 7:00 Uhr. Wieder nix mit Ausschlafen.
Nachmittags gehen wir noch über den alten Markt und entdecken eine tanzende Shiva-Figur aus Silber, die uns beiden gefällt. Allerdings ist der Preis Jenseits von gut und böse. Mal sehen, ob da noch was geht. Abends gehen wir gut essen, um 19:00 Uhr kommt sogar der seit morgens abgestellte Strom wieder, scheinbar können wir unser Zimmer doch noch etwas von den 35 Grad herunter kühlen und duschen.
Am 13.01. geht es auf die Außenrunde im Tempelbereich, um 7:00 Uhr geht es mit dem Tuktuk los. Hier handelt es sich dabei um ein Mopped mit Anhänger, in dem max. 4 Personen sitzen können.
Wir besichtigen insgesamt 9 Tempelanlagen und sind wieder total begeistert. Es finden sich immer noch ruhige Ecken, trotz der vielen Touristen. Das Tuktuk wurde uns vom Guesthouse vermittelt und kostet – keine Preisänderung zum letzten Besuch – je nach gewünschter Strecke zwischen 10 und 20 Dollar pro Tag. Dafür hat man dann seinen persönlichen Fahrer, da kann man jawohl nichts sagen. Generell sind die Preise hier recht stabil geblieben, das gezapfte Bier (0,3 Liter) gibt es ab 50 US-Cent. Der Dollar ist hier die herrschende Währung.



Mit der gewünschten Shiva-Figur sind wir auch nicht weiter gekommen, da werden wir wohl Alternativen suchen müssen. Strom gibt es abends erst wieder ab 19:00 Uhr, die Dusche wird dann aber zur echten Wohltat, wenn man sich Staub, Mückenschutz, Sonnencreme und Schweiß abwaschen kann.
Am 14.01. nehmen wir den inneren Tempelkreis und damit die ‘Highlights’ in Angriff. Wieder früh raus, heute geht das Tuktuk schon um 6:30 Uhr. In Khao Lak wird ausgeschlafen!
Dafür stehen heute die bekannten Tempel auf dem Programm: Bayon, Angkor Wat, Ta Prohm und diverse andere. In Ta Prohm sind übrigens Teile von Tomb Raider gedreht worden, weil die Kulisse so ‘echt’ aussieht. Der innere Kreis ist bedeutend anstrengender, da man hier sehr viel zu Fuß unternimmt und auch auf verschiedene Tempel klettern kann/muss. Da wir nebenbei auch noch 3 der 8 in dem Tempelpark versteckten Geocaches bergen, sind wir wirklich kaputt, als wir um kurz nach zwei wieder am Guesthouse ankommen. Ein bisschen Siesta und dann geht es wieder zum Markt, wir suchen immer noch eine Figur für zu Hause.
Mit einem Händler sind wir gestern schon in Verhandlung getreten, er wollte ursprünglich 180 Dollar haben, war aber nicht unter 120 zu drücken. Also versuchen wir noch einmal unser Glück, aber er scheint nicht mehr viel Spielraum zu haben. Nach zähem Feilschen einigen wir uns auf 105 Dollar, ich glaube, der Preis ist okay, die Shivafigur ist recht groß und wiegt knapp 6 Kilo.
Der Kauf wird dann noch mit einem europäischen Essen gefeiert und um 20:00 Uhr sind wir wieder auf dem Zimmer. Strom gab es den ganzen Tag, also Klimaanlage an und einen kleinen Absacker genießen. Am morgigen Dienstag starten wir erst um 8:00 Uhr und besuchen eine sehr weit entfernte Tempelanlagen. Eigentlich ist dabei die Tuktuk-Fahrt der Spaß.
Bilder: Ta Prohm, Bayon, Angkor Wat.



15.01.: Fahrt zum Beng Mealea Tempel, zum Glück erst um 8:00 Uhr. Das Beste dabei ist die Tuktuk-Fahrt über Land, die pro Richtung 2 Stunden dauert. Auch der Tempel ist nett, aber leider ziemlich überlaufen. Auf der Rückfahrt machen wir noch 3 Tempel des Angkor-Komplexes, damit ist unser Tempelhunger mindestens für 18 Monate gestillt.
Abends noch lecker essen, ein paar Einkäufe auf dem Markt und einen Absacker mit anderen Gästen vor dem Guesthouse. Wir haben hier viele interessante Leute kennen gelernt, die Gastgeber Tanja und Frank waren immer hilfreich und standen mit Tipps und Empfehlungen jederzeit parat. Auch die vermittelten Tuktuk-Fahrer waren durchweg freundlich und der englischen Sprache mächtig. Eine echte Empfehlung für Siem Reap in fussläufiger Entfernung zum Zentrum.
Morgen geht es dann Richtung Flughafen, der Rückflug nach Bangkok und Weiterflug nach Phuket steht auf dem Programm.
Bilder: zweimal Beng Mealea, Karl, Geckos in Deckenlampe.



